
Matching von Geflüchteten und Kommunen als Zukunftsmodell? Match’In-Projekt in der Dauerausstellung des Futurium in Berlin
Das Match’In-Projekt wurde in die Dauerausstellung des Futurium in Berlin aufgenommen.
Das Match’In-Projekt wurde in die Dauerausstellung des Futurium in Berlin aufgenommen.
Am 06.12.2021 wurde das Match’In Projekt im Rahmen des Webinars “The matching process in the complementary pathways and sponsorship programs” des Projekts SAFE vorgestellt.
Im Rahmen der Konferenz „Refugees. Integration, Harmonisation, Solidarity, Hospitality or what? Philosophies, Policies, and Practices in Turkey and Germany” am 26.11.2021 in Istanbul wurde das Match’In Projekt vorgestellt.
Am 12. November 2021 wurde das Match’In-Projekt im Rahmen des fünften Forums Willkommenskultur der Stadt Nürnberg vorgestellt.
Am 08.07.2021 wurde das Match’In Projekt als Beispiel für die Arbeit der Forschungs- und Transferstelle Migrationspolitik im Rahmen der ZBI Mini Lectures 2021 vorgestellt.
Am 14.06.2021 fand die digitale Auftaktveranstaltung des Match’In-Projektes statt. Dabei konnten sich die Projektpartner:innen kennenlernen und Details der Zielsetzungen, Vorgehensweise und Rollenverteilungen im Projekt diskutieren und festlegen.